Mehl und Hefe mischen und in eine Schüssel geben. 20 g Butter, etwas Salz, 1 Prise Zucker und 80 g Wasser zugeben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 40 Minuten gehen lassen. Für den Belag Eigelb und Crème fraîche verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Spitzkohl putzen, vierteln, dabei die harten Strunkteile großzügig entfernen. Viertel quer in ca. 3 cm breite Streifen schneiden. Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Kümmel im Mörser grob zerstoßen. Restliche Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Spitzkohl und Zwiebeln darin bei starker Hitze 2 – 3 Minuten dünsten, bis der Kohl zusammenfällt. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und abkühlen lassen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem sehr dünnen Fladen ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Crème fraîche so darauf streichen, dass ein kleiner Rand bleibt. Spitzkohl locker darauf verteilen. Im Backofen bei 240 Grad (Gas 4 – 5, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 1. Schiene von unten 10 – 15 Minuten backen. Flammkuchen aus dem Ofen nehmen und sofort servieren. (Wer mag kann den Flammkuchen mit Schinkenstreifen belegen)
