Radicchio-Foccacia

Für 4 Personen, Zubereitung 15 Minuten für den Teig, 1h Teigruhezeit, 5 Minuten für den Belag, 25 – 35 Minuten Backzeit

  • 350 g feines Weizenmehl (bitte KEIN Vollkorn in diesem Fall)
  • ca. 30 g Milch
  • ⅔ eines Btl. Trockenhefe
  • Wasser lauwarm
  • 1 Radicchio 250 – 350 g in Streifen geschnitten
  • Chiliflocken
  • Salz
  • Olivenöl

Für den Hefeteig: Das Mehl mit einen Teelöffel Salz und der Trockenhefe vermengen, die Milch und einen kräftigen Schuß Olivenöl hinzugeben (Veganer laßt die Milch weg, geht auch, mit Milch wird der Teig fluffiger). Mit lauwarmen Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 10min kneten! (Unerfahrene Bäcker bitte das Wasser nach und nach hinzugeben. Der Teig ist perfekt wenn er nicht mehr klebt! und weich auf der Hand liegt und darüber hinaus „fließt“. Vollkornteig länger kneten und feuchter starten, der benötigt mehr Wasser). Den Teig zu einem Ball formen einmehlen und für 40 min an einem warmen und windstillem Ort gehen lassen. .

Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Ein Backblech mit Mehl bestäuben. Den Teig ausrollen. (Unterlage und Teig immer mit etwas Mehl bestäuben, Tip: falls der Teig klebrig sein sollte, etwas Mehl hinzugeben, erneut durchkneten und nochmals 15 min gehen lassen, kann am Anfang schon einmal passieren). Den ausgerollten Teig auf das Backblech legen und mit dem Radicchio belegen. Etwas Öl gleichmäßig über den Radicchio verteilen mit etwas Salz und evtl. den Chiliflocken würzen und in dem vorgeheizten Backofen backen bis der Teigrand goldbraun ist.

Zu dieser krossen und würzigen Focaccia passt wunderbar ein schöner gemischter Salat. Man kann die Focaccio auch prima mit kleingeschnittenem Gemüsezwiebeln und oder Endivien belegen. Schmeckt auch noch prima am nächsten Tag.