Mangold-Möhren-Pfanne

Für 2 – 4 Personen

  • 500 g Kartoffeln (gekocht vom Vortag)
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Möhren
  • 800 g Mangold
  • 3 EL Rapsöl
  • 150 g Gemüsebrühe
  • 200 g Schmand
  • Meersalz
  • Pfeffer

Die gekochten Kartoffeln vierteln. Die Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen, das Öl dabei auffangen. Die Zwiebeln pellen und würfeln. Möhren putzen, schälen und schräg in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Mangold putzen. Die Mangoldstiele keilförmig aus den Blättern schneiden. Die Blätter quer in breite Streifen schneiden, die Tomaten würfeln.

Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel und Möhrenscheiben darin unter Wenden 2 Min. dünsten. Die Mangoldstiele zugeben und weitere 2 Min. dünsten. Gemüsebrühe zugeben und das Gemüse zugedeckt bei kleiner Hitze 5 Min. dünsten.

Das aufgefangene Tomatenöl mit dem Öl mischen, so dass insgesamt 2 EL entstehen. Die Ölmischung in einer Pfanne erhitzen. Kartoffelviertel bei mittlerer Hitze darin hellbraun braten. Mangoldblätter unter die Möhren heben und zugedeckt 5 Min. dünsten. Den Schmand unterheben und mit Meersalz und Pfeffer abschmecken. Tomatenwürfel unter die Kartoffeln heben, kurz erhitzen und mit wenig Meersalz und Pfeffer abschmecken.

Die Kartoffeln mit dem Mangold-Möhrengemüse servieren.

Zubereitungszeit ca. 1 Std.