Grundrezept Grünkohlgemüse

Für 4 Personen

  • 800 g Grünkohl
  • 150 g Champignons
  • 2 Zwiebeln
  • ¼ l Gemüsebrühe
  • 100 g Sahne
  • 3 EL Mehl
  • Muskatnuss
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Salz
  • Kräutersalz
  • 1 Prise Curry

Die Grünkohlblätter vom Strunk entfernen, die Blätter in Stücke zerpflücken und gut waschen. Die dickeren Stiele der Blätter werden nicht verwendet. Die Zwiebeln würfeln, die Champignons putzen und in feine Streifen schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen, darin die Zwiebeln und die Champignons dünsten. Die gewaschenen Grünkohlblätter nach und nach hinzufügen, die Gemüsebrühe angießen und den Topf verschließen. Ca. 15 Min. dünsten lassen.

In der Zwischenzeit das Mehl mit den Gewürzen vermischen, mit etwas Wasser anrühren und über den gedünsteten Grünkohl geben. Aufkochen lassen, die Sahne angießen, nochmals aufkochen lassen. Den Grünkohl mit einem Pürierstab so fein zerkleinern, wie man es gerne haben möchte. Abschmecken, evtl. noch etwas in der Soße köcheln lassen.

Dieses Grundrezept kann für folgende Gerichte sehr gut verwendet werden:

Grünkohl-Lasagne: Abwechselnd in eine Auflaufform Nudelplatten, Käse und das Grünkohlgemüse schichten, mit einer Schicht Käse enden. Das Gemüse muß ziemlich flüssig sein, evtl. die Soße mit Gemüsebrühe oder Milch verdünnen, weil die Nudelplatten viel Feuchtigkeit aufsaugen (sie werden nicht vorgekocht).

Schnelles Nudelgericht: Einfach zum Grünkohlgemüse Vollkornnudeln servieren, am besten schmecken Spätzlenudeln.

Zu Kartoffelgerichten: Genauso wie Wirsing oder Spinat paßt Grünkohl auch sehr gut zu vielen Kartoffelgerichten. Dann aber die Champignons im Grünkohlgemüse weglassen.