Grüne Knöpfle mit Rahmsoße

Für 3 – 4 Personen

  • FÜR DIE KNÖPFLE
  • 300 g Mangold
  • 70 – 100 g geriebenen Käse
  • 200 g Quark
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Salz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g VollkornweizenmehlFÜR DIE SAUCE
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 1 TL gekörnte Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Schmand

Den Mangold von den Stielen zupfen und gut waschen, tropfnaß in einen Topf geben. So lange dünsten, bis er zusammengefallen ist. In einem Sieb abtropfen lassen und fein schneiden. Das Kochwasser aufheben, es kann noch für die Sauce verwendet werden. Den feingeschnittenen Mangold mit dem geriebenen Käse und dem Quark vermengen, die zerdrückte Knoblauchzehe hinzufügen und mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Das Vollkornmehl untermengen und den Teig ca. 20 Min. kalt stellen. In der Zwischenzeit für die Sauce die Zwiebeln in feine Streifen schneiden und in der Butter anbräunen. Das Mehl darüberstäuben, die Gewürze unterrühren. Mit ca. 2 Tassen Wasser oder dem Kochwasser vom Mangold ablöschen, etwas köcheln lassen. Den Schmand hinzufügen, nicht mehr kochen lassen. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Aus dem Mangold-Quarkteig mit feuchten Händen kleine Klöße formen und diese etwa 10 Min. in dem Salzwasser ziehen lassen. (Das Wasser darf nicht mehr kochen, sonst zerfallen die Knöpfle). Die Knöpfle auf Tellern anrichten und die Rahmsauce darübergeben.

Übrigens, die Mangoldstiele können in einem Mischgemüse mitverwendet werden oder man bereitet sie ähnlich zu wie Spargelgemüse.