Mehl in eine Schüssel geben und eine Kuhle hinein drücken.
Aus Hefe, etwas Zucker und ein wenig lauwarmer Milch darin den Vorteig machen, die Schüssel abdecken, warm stellen und ca. 20 Minuten gehen lassen. Wenn der Vorteig schön aufgegangen ist, die restlichen Zutaten hinzufügen und mit Knethaken oder einem Rührlöffel zu einem mittelfesten Teig verrühren (der Teig muss/darf eher klebrig sein). Anschließend den Teig wieder abdecken und gehen lassen.
In der Zwischenzeit die 100 g Butter in einem Topf zerlassen, eine Auflaufform mit Butter gut einfetten und den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Wenn der Hefeteig gut aufgegangen ist, auf eine bemehlten Arbeitsfläche geben und 6 – 8 Portionen abstechen. Mit bemehlten Händen die Portionen etwas auseinander ziehen, mit einen guten Teelöffel Marmelade füllen und anschließend die Ränder zusammenschlagen. Die Buchteln rundherum mit der zerlassenen Butter bestreichen und in der Zucker-Zimt-Mischung wälzen. Anschließend die Teigkugeln dicht an dicht in die gefettete Form setzen und nochmals abgedeckt gehen lassen.
Bei 200 °C ca. 30 – 40 Minuten backen. Während der Backzeit noch zweimal mit der zerlassenen Butter bestreichen (jeweils nach 15 Minuten).
Die Rohrnudeln schmecken warm mit Vanillesauce sehr gut sind aber auch kalt mit Butter und Marmelade bestrichen ein Genuss.