Gedünstete Zuckererbsen

Für 3 Personen

  • 500 g Zuckererbsen
  • 2 – 3 EL Butter
  • Kräutersalz
  • gekörnte Gemüsebrühe
  • 75 g Schlagsahne

Die Zuckererbsen gründlich waschen und entfädeln. Das bitte sorgfältig, denn sonst macht das Essen keinen Spaß. Der untere Faden reißt gerne ab, weshalb man an der unteren Schotenseite immer von beiden Seiten entfädeln sollte. Zuckererbsen sind eine Variation der normalen Erbse. Bei der "normalen"Erbse befindet sich zwischen Erbse und Schote ein nicht zerkaubares Häutchen. Der Zuckererbse fehlt dieses Häutchen, weshalb man sie ganz verzehrt. Gewöhnlich werden die Schoten in jüngerem Stadium geerntet als wir es tun. Läßt man sie jedoch etwas reifer werden, schmecken die Erbsen noch aromatischer, da der Zuckergehalt zunimmt. Die Butter in einer Pfanne zerlassen, die Zuckererbsen kurz darin andünsten. Etwas Gemüsebrühe darüber streuen. Etwas Wasser hizufügen und bei geschlossenem Deckel ca.10 min dünsten. Anschließend mit Kräutersalz abschmecken und mit Sahne verfeinern.